Am 08.03.2014 haben wir angefangen auch den nächsten
Maschendrahtzaun zu begrünen.
Folgende Pflanzen kamen in die Erde,
von links nach rechts:
- Blasenstrauch
( Coluta Arborescens )
- Ranunkelstrauch
( Kerria Japonica ' Pleniflora ' )
- Stinkesche, Bienen- oder Honigbaum
( Tetradium Danielli )
- Blüten-Hartriegel
( Cornus Florida Rubra ' Pink Dogwood' )
- Tulpenbaum
( Liridendron Tulipifera )
Hier noch mal alle Pflanzen einzeln:
Blasenstrauch ( Coluta Arborescens ) :
Ranunkelstrauch ( Kerria Japonica ' Pleniflora ' ) :
Stinkesche, Bienen- oder Honigbaum ( Tetradium Danielli ) :
Blüten-Hartriegel ( Cornus Florida Rubra ' Pink Dogwood' ) :
Tulpenbaum ( Liridendron Tulipifera ) :
Folgende Pflanze kam noch dazu,
Zierjohannisbeere ( Ribes Sanguineum ):
Bilder und Veränderungen
Bilder und Neupflanzungen vom 03.08.2014:
- Abelia 'Edward Goucher'
- Stern-Hundszahn ( Erythronium Tuolumnense 'Pagoda' )
- Astilbe 'Younique Fireberry'
Überraschenderweise entwickelte der Tulpenbaum "eine" Blüte und das nach nur 6 Jahren!
Hier der Beginn der Blüte am 31.05.2020:
Etwas unspektakulär, aber trotdem wunderschön!
Hier die Blüte am 07.05.2020:
Fortsetzung folgt!