Unser neuestes Projekt ist das Moorbeet !!
Zuerst wurden in das Teichbecken umgestülpte Eimer, mit Löchern im Boden, zur Wasserspeicherung auf den Grund gestellt und das ganze mit Sand aufgefüllt.
Danach wurde das Becken mit Torf aufgefüllt und ordentlich mit Regenwasser gewässert.
Jetzt fehlte nur noch die Bepflanzung!
Am 31.07.2012 war es soweit.
Das schon am 28.07.2012 vorbereitet Moorbeet wurde mit Pflanzen bestückt, die wir beim Gärtner unseres Vertrauens kauften!
Folgende Pflanzen hielten Einzug in unser Beet:
Nachdem der lange und harte Winter 2012/13 seine Spuren hinterlassen hat,
zwei Schlauchpflanzen und die Venusfliegenfalle sind nicht wieder gekommen,
haben wir am 03.08.2013 das Beet wieder "aufgefüllt".
Folgende Pflanzen kamen neu dazu:
Sumpfherzblatt - Parnassia Palustris
Beinbrech, Moorlilie - Narthecium Ossifragum
Moororchidee- Pogonia
Rundblättriger Sonnentau - Drosera Rotundifolia
Sumpfscheinnelke - Helonias Bullata
und im Laufe dieses Jahres kamen noch zwei Schlauchpflanzen
( Sarracenia Minor und Sarracenia Purpurea ), sowie eine Sumpfprimel ( Primula Rosea ), Knabenkraut ( Dactylorhiza Praetermissa ) und eine Japanische Krötenlilie ( Tricyrtis Hirta, Syn. Tricyrtis Japonica ) dazu.
Und noch was interessantes haben wir am 03.08.2013 entdeckt.
Die neue Sarracenia Minor bekommt eine Blüte!
Mal sehen ob sie noch fertig auswächst
und ob die fleißigen Bienen es dann noch schaffen sie zu befruchten,
denn dann können wir vielleicht noch Samen ernten!
So sieht die Blüte am 06.08.2013 aus:
Hier mal der aktuelle
"Belegungs-" Bepflanzungsplan:
( einfach nur draufklicken zum Vergrößern )
Im Moorbeet hat sich schon einiges getan.
Die Sarracenia Minor bekommt dieses Jahr vier Blüten!
Aber seht selbst!
Blüten der Japanische Krötenlilie ( Tricyrtis Hirta, Syn. Tricyrtis Japonica ) und des Knabenkraut ( Dactylorhiza Praetermissa ) vom 22.06.2014
10 Blüten sind dieses Jahr an der Sarracenia zu sehen.
Bilder vom 25.05.2015
Am 25.04.2020 blüht die Sumpfprimel und Sumpfscheinnelke blühen und die Sarracenia schiebt auch Blüten.
Fortsetzung folgt!