• Startseite
  • Über uns
  • Garten + Projekte
  • Fotos
  • Gästebuch
  • Links
  • Impressum
  • Palmen
  • Bananen
    • Banane 2010-12
    • Banane ( Musa Basjoo ) im Exotenbeet ab 2014
    • Neues Bananenbeet ab 2013
    • Ensete Ventricosum Maurelli ( rote Abyssinische Banane ) ab 2013
    • Golden-Lotus-Banane ( Musella Lasiocarpa ) ab 2014
    • † Schneebanane ( Ensete Glaucum ) ab 2014
  • (X)L Olive
  • Olivenersatz ab 2012
  • Zitruspflanzen
  • Nerium Oleander
  • Rosen
  • Manfredas und Mangaven ab 2019
  • Winterschutz
  • Neues Exotenbeet ab 2013
  • Heidebeet ab 2012
  • Moorbeet ab 2012
  • Wüstenbeet ab 2013
  • "Giftbeet " ab 2014
  • Sichtschutz am Zaun
  • Verschiedene Pflanzen
  • Zimmer- und Topfpflanzen
  • Obstwiese ab 2020
  • Garten- und Pflanzenfotos
  • Gartenansichten und Veränderungen im Laufe der Jahre
  • Anzuchtstationen ab 2013
  • Hummel- und Wildblumenwiese ab 2011
  • Aus Hummel- und Wildblumenwiese wird Hundepool ab 2016
  • Lotosteich ab 2018
  • Sitz-, Liege- und Ruhegelegenheiten ab 2013
  • Beete und Bepflanzgegenstände
  • Objekte aus Stein
  • Aus Kinderspielecke wird Erdhügel ab 2017

2010 haben wir unser Projekt Banane gestartet.

Wir hatten uns eine Musa Basjoo im Topf gekauft,

die den Sommer über auch ziemlich gut wuchs.

Da beschlossen wir, nach umfangreicher Internetrecherche

die Banane im Keller überwintern zu lassen.

Weiter siehe:

 

 

Banane 2010-12

DruckversionDruckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen Diese Seite weiterempfehlen
© Rosemarie und Manfred Sölbrandt

Login Logout | Seite bearbeiten
1&1 IONOS